MBSR

MBSR steht für Mindfulness-Based Stress Reduction (Stressbewältigung durch Achtsamkeit).

Es ist ein 8-wöchiges Programm zur Schulung der Achtsamkeit, das Ende der 1970er Jahre von Prof. Jon Kabat-Zinn an der Universitätsklinik von Massachusetts in Worcester/USA entwickelt wurde, um Menschen mit chronischen Schmerzen und anderen schweren Erkrankungen zu unterstützen. Inzwischen wird es nicht nur als therapiebegleitende Maßnahme bei verschiedenen körperlichen und psychischen Erkrankungen, sondern auch zur Gesundheitsprävention eingesetzt.

Kursinhalte sind vor allem verschiedene Achtsamkeitsübungen und Meditationen, ergänzt durch Kurzvorträge zum Thema Stress.

Wichtig ist die eigenständige tägliche Übungspraxis von ca. 45 Minuten zwischen den Kursterminen.

MBSR ist eines der am besten wissenschaftlich untersuchten Achtsamkeitstrainings und wird weltweit im ambulanten und stationären Gesundheitsbereich, in sozialen Einrichtungen und in Unternehmen eingesetzt. Es hat einen ganzheitlichen Ansatz und ist weltanschaulich neutral.




Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen ändern oder Cookies deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität dieser Website beeinträchtigen kann. Weitere Informationen zu Cookies und Ihrer Privatsphäre finden Sie in der Datenschutzerklärung.